Zum Inhalt springen
bea-Brandenburg
bea-Brandenburgbea-Brandenburg
  • Unsere Leistungen
    • Beratung
    • Vielfältige Belegschaft
    • Sprachmittlung
    • Arbeitsschutz
    • Sprachförderung
    • Personalgewinnung
  • Weitere Angebote
    • Interaktive Landkarte
    • Downloadcenter
  • Aus der Praxis
    • Filme
    • Erfolgsgeschichten
    • Erfahrungsberichte
    • Häufige Fragen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen – Archiv
    • Aktuelle Themen
    • Presse
    • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
    • Team
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Unsere Leistungen
    • Beratung
    • Vielfältige Belegschaft
    • Sprachmittlung
    • Arbeitsschutz
    • Sprachförderung
    • Personalgewinnung
  • Weitere Angebote
    • Interaktive Landkarte
    • Downloadcenter
  • Aus der Praxis
    • Filme
    • Erfolgsgeschichten
    • Erfahrungsberichte
    • Häufige Fragen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen – Archiv
    • Aktuelle Themen
    • Presse
    • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
    • Team
    • Kontaktformular
    • Anfahrt

Termine / Events – Archiv

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen
  4. Termine / Events – Archiv
  • 2022

  • 21.Oktober 2022: „Lernort Betrieb“: Wie kann Lernen die Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Betrieb fördern?
    Betriebe in Brandenburg sind zunehmend vom Fach- und Arbeitskräftemangel betroffen.
  • 8.November 2022: Möglichkeiten & Herausforderungen mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem Beschleunigten Verfahren
    Die Veranstaltung bietet Ihnen Informationen zum Thema „Einstellung internationaler Fachkräfte“.
  • 2023

  • 8.März 2023: Weiblich. Geflüchtet. Berufstätig? Digitales Austauschtreffen am Internationalen Frauentag
    Der „Internationale Frauentag“ macht auf bestehende Hürden und Diskriminierungen aufmerksam und ermutigt, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.
  • 9.Mai 2023: Betriebliche Integration erfolgreich gestalten
    Das Gefühl, willkommen zu sein, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeitenden.
  • 16.Mai 2023: Ausländische Fachkräfte rekrutieren und einstellen – Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
    Wir informieren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet.
  • 23.Mai 2023: Internationale Mitarbeitergewinnung
    Rekrutierung über soziale Medien und Rekrutierungsprogramme
  • 23.Mai 2023: Diversity-Tag 2023 – Vielfalt in der Belegschaft erkennen und fördern – Individuelle Maßnahmen und Praxiseinblicke für KMU
    Das Thema Vielfalt (Diversity) gewinnt in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung.
  • 21.Juni 2023: JOBLOQ - Einführung für Beratungsstellen
    Die Erstellung der Bewerbung Ihrer Klientinnen und Klienten ist aufwändig und kostet viel Zeit? Nutzen Sie JOBLOQ, um die Bewerbung für oder gemeinsam mit Ihren Klientinnen und Klienten zu erstellen.
  • 6.September 2023: Fachkräfte für Morgen - Auszubildende und Studierende aus Drittstaaten
    Für Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende oder Hochschulabsolvent*innen zu finden. In der Online-Veranstaltung informieren wir Sie umfassend zum gesamten Prozess der Fachkräftegewinnung aus Ländern außerhalb der EU und über die Potenziale der Brandenburger Hochschulen.
  • 12.September 2023: Ausländische Fachkräfte rekrutieren und einstellen – Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Wie geht es weiter?
    Ihre Auftragsbücher sind voll? Aber Ihnen fehlt das Personal, um alle Aufträge abzuarbeiten. Auf dem heimischen Arbeitsmarkt finden Sie keine Fachkräfte oder Auszubildende mehr? Wir informieren Sie in dieser Veranstaltung, welche Möglichkeiten Ihnen das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bei der Anstellung von internationalen Fachkräften aus Drittstaaten bietet.
  • 13.September 2023: JOBLOQ - Einführung für Beratungsstellen
    Die Erstellung der Bewerbung Ihrer Klientinnen und Klienten ist aufwändig und kostet viel Zeit? Nutzen Sie JOBLOQ, um die Bewerbung für oder gemeinsam mit Ihren Klientinnen und Klienten zu erstellen.
  • 19.September 2023: Kontaktaufbau zu internationalen Fachkräften über Soziale Medien – Wie finde ich für mein Unternehmen internationale Fachkräfte und Auszubildende?
    Ziel der Veranstaltung ist es Ihnen einen praktikablen, finanzierbaren und nachhaltigen Weg zu zeigen, um gezielt und bedarfsgerecht geeignete Fachkräfte international über die verschiedenen Social Media-Kanäle zu finden und zu rekrutieren. In der Veranstaltung werden unterschiedliche Plattformen sowie Best Practice Beispiele präsentiert.

Umsetzung & Förderung

Die Umsetzung des Projektes wird durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) realisiert.

In Kooperation mit der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg.

  • LinkedIn
© bea-Brandenburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footermenü
Go to Top