Sprach- und Kulturmittlung am Arbeitsplatz

Wir bauen Brücken

Ihre Beschäftigten lernen noch Deutsch? Mit unserem Angebot der Sprach- und Kulturmittlung können Sie als Arbeitgeber gegenseitiges Verständnis bei zentralen Anlässen sicherstellen und eine gelingende Kommunikation mit und in Ihrem Team unterstützen: Nutzen Sie unsere kostenfreien Sprach- und Kulturmittlungen, z. B.:

  • Unterstützung Ihrer Arbeitsschutzschulungen
  • Unterstützung Ihrer Gespräche zur Klärung von Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten oder von Feedbackgesprächen
  • Im Betrieb, per Telefon oder per Videokonferenz
  • Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch

Sprach- und Kulturmittler*innen bringen eine umfassende Kenntnis und Vertrautheit sowohl mit dem deutschen als auch einem weiteren Sprach- und Kulturraum mit – und können hiermit eine gelingende Kommunikation in Ihrem Team entscheidend unterstützen.

 

Ihr Zeitaufwand

  • 1 - 2 Std. (abhängig von der Dauer Ihres Gesprächs/Ihrer Schulung)

Ihr Nutzen

  • Klare Kommunikation sichere und gelingende Arbeitsprozesse

Richtet sich an:

  • Leitende Mitarbeiter*innen gemeinsam mit ihren neuen Mitarbeiter*innen/Azubis

Hotline zur Sprachmittlung Russisch

0151 677 83153 oder per Mail oleg.pronitschew@noSpamf-bb.de

 

 

 

 

 

Unsere Kernangebote

Personalgewinnung

Sprach- und Kulturmittlung

Beratung und Begleitung

Arbeitsschutz

Vielfältige Belegschaft

Sprachförderung im Betrieb

Sprach- und Kulturmittlung: Was heißt das überhaupt?

Mit unseren Sprachmittlungen und Kulturmittlungen – z.B. für den arabischen oder persischen Sprach- und Kulturraum – begleiten wir Sie als Arbeitgeber*in und Ihre Mitarbeitenden bei zentralen Gesprächen oder Aktivitäten: Sie planen z.B. die Durchführung der nächsten Schulung zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit? Sie möchten mit Mitarbeitenden ein Gespräch führen, um z.B. Versicherungs- oder Vertragsaspekte zu klären oder Feedback zu übermitteln? Hier und bei weiteren Anlässen unterstützen wir Verständnis und Kommunikation mit Sprach- und Kulturmittlungen: Bei Ihnen im Betrieb, per Telefon oder Videokonferenz.

Warum könnte das für Ihren Betrieb hilfreich sein – und wie sieht das eigentlich praktisch aus?

Für Mitarbeitende oder Auszubildende, die noch Deutsch lernen, können Vorgänge im Betrieb schwieriger zu erfassen sein: Schulungen zum Thema Arbeitssicherheit oder Feedbackgespräche: Hier fehlen manchmal Fachvokabeln und nicht jedes Wort wird von Ihren fremdsprachlichen Teammitgliedern verstanden. Das Hinzuholen einer unserer Sprach- und Kulturmittler*innen unterstützt in solch wichtigen Situationen das korrekte sprachliche Verständnis und eine gelingende Kommunikation zwischen Ihnen (Arbeitgeber*in; Personalmitarbeitende, Schichtleitende) und Ihrem Teammitglied. Missverständnisse können so vermieden werden.

Neben der rein sprachlichen Ebene unterstützen Sprach- und Kulturmittler*innen das gegenseitige Verständnis aber auch auf einer soziokulturellen Ebene: Wir ordnen im gemeinsamen Gespräch die konkrete Situation in den jeweiligen soziokulturellen Kontext ein, und tragen so dazu bei, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden oder aufzuklären. Hier fehlt ein Beispiel Sprach- und Kulturmittler*innen bringen eine umfassende Kenntnis und Vertrautheit sowohl mit dem deutschen als auch einem weiteren Sprach- und Kulturraum mit – und können hiermit eine gelingende Kommunikation in Ihrem Team entscheidend unterstützen. Wie sieht das konkret im Betrieb aus?

Sprach- und Kulturmittlung im Betrieb

  • Unsere Sprach- und Kulturmittler*innen kommen z.B. in Ihren Betrieb und erläutern Ihre jeweiligen Arbeitsschutzregelungen gemeinsam mit Ihnen für Ihren fremdsprachlichen oder zugewanderten Mitarbeitenden.
  • Bei gegenseitigem Wunsch und Einverständnis der beteiligten Personen nehmen wir z.B. an klärenden Gesprächen zwischen Ihnen und Ihrem Teammitglied teil: Ihr Azubi möchte die Ausbildung vorzeitig abbrechen? Sie möchten Lob oder anderes Feedback übermitteln? Es treten häufig Missverständnisse auf? Der Einsatz einer Sprach- und Kulturmittlung kann hier aufklären.
  • Unsere fachkundigen Sprachmittler*innen stehen für den arabischen und persischen Sprach- und Kulturraum bereit. Mittler*innen für weitere Sprach- und Kulturräume organisieren wir auf Anfrage über unsere Partner*innen.

Kontaktieren Sie uns und wir klären gemeinsam, wie wir eine Sprach- und Kulturmittlung in und für Ihren Betrieb individuell gestalten.

Zum Seitenanfang